21.02.2019: Am Freitag präsentieren mehr als 100 SchülerInnen bei „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ ihre Projekte. Die Braunschweiger Zeitung berichtet im Vorfeld über die „I-Wespe“ von Hamza Touati.
13.02.2019: Wir wünschen den Dreien alles Gute für den Ruhestand!
11.02.2019
Liebe Schülerinnen und Schüler,
viele von Euch haben sich zum Diercke Wissen-Schülerwettbewerb 2019 der Jahrgangsstufen 7, 8, 9 und 10 angemeldet.
Der Wettbewerb wird am
Dienstag, 19.02.2019
in der 5. Stunde
in den Kunst-Räumen A-156, A-157 und A-158 im Haupthaus
stattfinden.
Wir suchen unseren Schulsieger, der Wettbewerb findet jährlich auf Schul-, Landes-, und Bundesebene statt.
Alle Teilnehmer beantworten in 20 Miuten den vorgelegten Fragebogen (keine langen schriftlichen Ausführungen, sondern Angabe von Begriffen oder wenige Eintragungen in eine Karte) und anschließend drei kurze Stichfragen.
Unser Schulsieger darf das Bundesfinale am Freitag, 07.06.2019, in unserem Haus besuchen!
Viel Erfolg wünschen Euch Eure Erdkundelehrer
11.02.2019
11.02.2019: Am 19. Januar, bei eisigen Temperaturen, wagten sich sechs tapfere Burschen aus unserer Ausdauer-AG auf die Laufreise durch das Winterwonderland in der Südheide...
11.02.2019: Das WG bei „Jugend trainiert für Olympia“ in St. Andreasberg.
04.02.2019: Beim Zipfelmützen-Wettbewerb, der alljährlich von der Fachgruppe Deutsch ausgerichtet wird, ging es diesmal darum, Gedichte zum Thema „All you need is Love“ zu verfassen.
04.02.2019: Der ehemalige WG-Schüler Mathias Frenzel hat ein Waisenhaus in Bolivien gegründet.
03.02.2019: Diesen etwas skurrilen Wunsch äußerte Herr Saremba kurz vor den Weihnachtsferien gegenüber der 8m2. Und tatsächlich taten ihm einige Schülerinnen aus der Klasse den Gefallen.
02.02.2019: Bei der 58. Runde der Mathematik-Olympiade haben am WG wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler an der 1. Runde teilgenommen.
02.02.2019: Am letzten Schultag vor den Halbjahresferien fand der Vorlesewettbewerb Englisch für den 7. Jahrgang statt.
01.02.2019: ARTist, die vom Land Niedersachsen geförderte Talentförderung für das Fach Kunst, präsentierte auch in diesem Jahr künstlerische Arbeiten im Kunstverein Braunschweig.
31.01.2019: Lars Gehrke und Jakob Przybilski zogen für das WG am 25. Januar in den Regional-Wettbewerb um die beste Debatte. Iman Sibai war als Jurorin mit dabei.
30.01.2019: Den Terminplan für das zweite Halbjahr im Schuljahr 2018/19 finden Sie an gewohnter Stelle im Menü unter „Termine“ oder hier:
https://www.wilhelm-gym.net/termine
Die Zugangsdaten haben sich nicht geändert.
30.01.2019: Nach einem recht intensiven Trainingslehrgang mit einigen Ausscheidungswettkämpfen, aber auch viel Spiel und Spaß bei Wachskursen, Modenschau, Zumba und nächtlichem Schneeschaufeln gingen die drei Mannschaften in den Landeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia.
Der Niedersächsische Skiverband setzt auf die Jugend
29.01.2019: Der Französischkurs des sechsten Jahrgangs hat am Dienstag, den 22. Januar in der Außenstelle wieder mit viel Spaß köstliche „Galettes des rois“, französische Dreikönigskuchen, verkauft.
28.01.2019: Am 09. Januar besuchte die Kinderbuchillustratorin Ingrid Sissung die Klasse 7a.
28.01.2019: Marielle ist erfolgreich beim Deutschen Schülercup.
28.01.2019: Lars Wichmann von der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule hat ein Video über den Wettbewerb, an dem auch das WG teilnahm, auf Youtube veröffentlicht.
26.01.2019: Alles begann mit einer Idee von zwei Mitschülerinnen. In einer Verfügungsstunde machten beide den Vorschlag für eine Hogwartswoche, in der sich alles um Harry Potter drehen sollte.
25.01.2019: Bilder ansehen
11.01.2019: Am Samstag, den 12.01.2019, findet ab 10.00 Uhr im Rahmen einer Schulveranstaltung ein Forschungs- und Roboterwettbewerb im Wilhelm-Gymnasium statt. 13 Teams aus der Region werden sich mit ihren Progammierkünsten zum Thema „Into Orbit“ mit den Lego Mindstorms-Robotern präsentieren.
Wer kommen und kostenlos zuschauen möchte, ist herzlich eingeladen. Der diesjährige Abitur-Jahrgang sorgt für Verpflegung. Wir wünschen allen Teilnehmenden und Gästen einen schönen und spannenden Wettkampftag.
V. Ovelgönne, Schulleiter
10.01.2019: Ich beabsichtige, einen Griechischkurs (Altgriechisch) für Erwachsene anzubieten.
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie mir bitte an meine E-Mail-Adresse.
Bruno Schmitz
bruno-schmitz@t-online.de
19.12.2018: Aufgrund der Einführung von Prüfungsgebühren für die Externenprüfungen und der damit verbundenen erhöhten Bürokratie muss der Anmeldetermin vom 04.03.19 auf den 19.02.2019 vorgezogen werden. Die Prüfungsgebühr beträgt 90 €.
21.12.2018: Wie auch schon letztes Jahr trafen wir, die AG „Über den Tellerrand“, uns wieder mit unseren Freunden aus Neuerkerode am 29. November zum Keksebacken, um die anstehende Adventszeit einzuläuten.
20.12.2018: Unser Schuldirektor Volker Ovelgönne hat offiziell unsere Austauschschülerinnen begrüßt.
Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern zum
Weihnachtsgottesdienst des Wilhelm-Gymnasiums
am letzten Schultag, 21.12.2018
um 9.45 Uhr für die Klassen 10 bis 12
und um 11.45 Uhr für die Klassen 5 bis 7
in der Magni-Kirche
gestaltet von Schülerinnen und Schülern
20.12.2018: Im Rahmen der Caesar-Lektüre ist den Schülerinnen und Schülern mehr und mehr Caesars geschickte und faszinierende Leserlenkung bewusst geworden. Dies haben Sie zum Anlass genommen, eine Senatssitzung (ohne Togen und mit weiblicher Beteiligung) einzuberufen...
16.12.2018 weiterlesen, Fotos ansehen
16.12.2018: Unsere erfolgreichen Ski-Langlaufteams wurden von Bürgermeister Blöcker im Altstadtrathaus empfangen.
13.12.2018: Eine Stunde voller adventlicher, winterlicher, fröhlicher und besinnlicher Lieder, Texte und kurzer Spielszenen präsentierten WG Cantorum 5/6 und die Theater-AG am vergangenen Mittwoch in der sehr gut besuchten Magnikirche.
10.12.2018: Die Braunschweiger Zeitung berichtet über eine Foto-Ausstellung unseres ehemaligen Schülers Wolfgang Illenseer..
09.12.2018: Am 6. Dezember kommt nicht nur der Nikolaus, sondern auch der Vorlesewettbewerb Deutsch für die 6. Klassen, so auch in diesem Jahr.
07.12.2018: Die Teilnahme am Wettbewerb „Upcycling Accessoires“ im Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung war für die Schülerinnen und Schüler der 9m1, 9m2, 9m3 und 10m2 sehr erfolgreich.
06.12.2018 vergrößern
Letzte Aktualisierung: 21.02.2019
Haupthaus:
Leonhardstraße 63
38102 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-5670
Fax: (0531) 470-5699
... auf dem Stadtplan Braunschweig
Außenstelle:
Leonhardstraße 12
38102 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-5650
...auf dem Stadtplan Braunschweig
für die Jahrgänge 5-7:
(0531) 470-5656 (AB)
für die Jahrgänge ab 8:
0531/470-5670
Schulzeitung Online:
21.12.2018
Weihnachtsgottes-dienst 2018.
Licht Jesu. Jan-Marten Kleine-Besten und Louis Ostrowski berichten vom Weihnachtsgottesdienst.
21.12.2018
Chinesisch lernen.
Beste Möglichkeiten am WG. Valea Elß plädiert dafür, chinesisch zu lernen.
15.12.2018
CDU-Parteitag.
Beeindruckende Atmosphäre. Ibrahim Al-Mousllie berichtet, wie er den CDU-Bundesparteitag 2018 erlebt hat.
14.12.2018
Umfrage: soziale Netzwerke.
Instagram klar vorn. Hannah Bolm und Lara Große haben 89 Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 zur Nutzung sozialer Netzwerke befragt.
14.12.2018
Umfrage: Attraktiveste*r Lehrer*in.
Positive Ausstrahlung & gepflegtes Äußeres. Der WGtarier hat 100 Schüler*innen gefragt, welche WG-Lehrer*innen sie attraktiv finden
07.12.2018
Thanksgiving in the 8m2.
Sweet, juicy, savory. Jan-Marten Kleine-Besten tells about the Thanksgiving meal in the class 8m2.
WGfactory - die Schülerfirma des WGs.
Die erste CD
von „WG Cantorum“
ist da!
Die CD enthält 16 Stücke, die im Tonstudio der Jugendherberge Wernigerode im September des letzten Jahres aufgenommen wurden.
Erhältlich bei der Schülerfirma „WGfactory“
Jonas Gawinski: Die Nacht wächst schnell nach, Gedichte. Erschienen im
Allitera Verlag, 2016.
Jonas Gawinski war bis 2015 Schüler des WGs.